|
 |
|
ClassiX |
|
|
|
|
|
 |
|
Thomas Honickel vita tabell. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lebenslauf / berufliche Erfahrung Thomas Honickel 21.12.1958
Allgemeine Daten der Ausbildung
1958 geboren in Wuppertal
1965 Grundschule
1970 Gymnasium
1979 Abitur
1980 Grundwehrdienst
ab 1964 musikalische Ausbildung (Klavier, Orgel, Theorie)
seit 1974 erfolgreiche Teilnahmen an "Jugend musiziert" (Klavier, Komposition)
ab 1976 Jungstudent an der MHS Köln/Wuppertal (Tonsatz/Komposition, Orgel, Klarinette)
1981 Studium an der MHS Köln/Wuppertal
1985 Staatsexamen in den Hauptfächern Tonsatz/Komposition, Musikgeschichte und Orgel
1987 künstlerische Abschlußprüfung in Orgel
ab 1986 Weiterbildung in Chor- und Orchesterleitung Wuppertal/Köln/Essen u.a.
Berufserfahrung pädagogisch/künstlerisch
1982 - 2002 Dozent für Tonsatz/Gehörbildung/Musikgeschichte an diversen Musikschulen
seit 1984 Ensembleleitung an Musikschulen und Korrepetition
1988 - 1992 Lehrauftrag Tonsatz/Hörerziehung MHS Köln/Wuppertal (prüfungsberechtigt)
ab 1981 Aufbau und Leitung eigener Ensembles (Chor und Orchester)
1989 - 2003 Leitung von drei großen Oratorienchören
1993 - 2003 Leitung verschiedener Laienorchester
seit 1999 ununterbrochen Erarbeitungen von zielgruppenspezifischen Werken des Musiktheaters (Kinderoper, Jugendoper, Musicals)
Berufserfahrung Musikvermittlung/Konzertpädagogik
1993 - 2003
Aufbau von Kinderkonzertreihen in Wuppertal "Kid´s Klassik" an der Historischen Stadthalle Wuppertal
2003 - 2008
Berufung zum hauptamtlichen Konzertpädagogen mit Dirigierverpflichtung bei den Duisburger Philharmonikern
seit 2008
Berufung zum künstlerischen Leiter des education-Programms "Bobbys Klassik" des Beethoven Orchester Bonn
1990 - 1994
Seminartätigkeit in der Erwachsenenbildung (dt./engl.) bei "experiment" / Bonn
2004 - 2007
Seminartätigkeit in der Erwachsenenbildung an der "Wolfsburg" / Mülheim a.d.R.
seit 2009
Seminartätigkeit für gymnasiale Oberstufenkurse in Bonn
Auszeichnungen/Preise
2005 Musikpädagogikpreis der Stadt Duisburg
2006 Produktionspreis der Köhler-Osbar-Stiftung für herausragende Musiktheaterprojekte
2007 Produktionspreis der Köhler-Osbar-Stiftung für herausragende Projekte mit Migranten
2009 ECHO Klassik für das beste education-Programm in deutschsprachigen Raum
2011 ECHO Klassik für den besten Tonträger in der Kategorie "Klassik für Kinder"
2011 Nominierung für den "LEOPOLD" CD-Preis Bundesministerium für Jugend
Sonstiges
Darüber hinaus seit Beginn der 2000er Jahre intensive Tätigkeit als Gastdirigent für verschiedenste Veranstalter von musikvermittelnden Programmen.
(Schwerpunkt: "best agers")
In den vergangenen Jahren auch beratende Tätigkeit für professionelle Orchester in Fragen der Konzeption und Durchführung von education-Konzerten.
Umfangreiche Diskographie im Bereich "Musikvermittlung" (life-Produktionen) sowie Dokumentation auf DVD von Werken des Musiktheaters für Junge Menschen
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Willkommen! |
|
|
|
|
|
|
Viel Spaß auf unserer Homepage! |
|
|
|
Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier! |